Energinet ist ein marktführendes Energiemanagementsystem und deckt die gesamte Kette von der Messung bis zum Reporting ab. Gegründet im Jahr 2002 mit dem Ziel, das führende Online-Energiemanagementsystem zu sein und noch immer den Weg für Innovationen zu ebnen.
Energinet kann Daten von allen Zählern empfangen, unabhängig vom Kommunikationsprotokoll, welches an den verschiedenen Standorten verwendet wird. Energinet ist für den automatischen Empfang jeglicher Datentypen wie Energie, Wasser, Gas, Produktionsdaten, Liter, kg, m3, Dampf, Druck, Temperaturen usw. ausgelegt.
Die Daten werden über Industrieprotokolle (z.B.OBIX), sichere Dateiübertragungsprotokolle (SFTP, FTPS), APIs (Application Programming Interface) von Drittanbietern und direkt über unsere eigenen API-Lösungen in das Energinet importiert, was bedeutet, dass alle Systeme, die eine Datenübertragung an einen oder mehreren dieser Schnittstellen unterstützen, Daten an Energinet senden können. Energinet erhält Daten von vielen verschiedenen Netzbetreibern, Energieversorgern, Datenloggern, SD-Vertriebs-Systemen, Bauunternehmen, SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) - Systemen, meteorologischen Instituten und anderen Drittsystemen in den unterschiedlichsten Formaten.
Neben dem Generieren von Standardformaten können Sie mit dem Energinet Format Generator auch Ihren eigenen Formatparser erstellen.
Über individuelle Dashboards, News/Nachrichten Erstellung und automatische Berichtsverteilungen können Sie direkt mit Ihren Kollegen-innen, Kunden und Mietern kommunizieren. Mit Energinet können Sie Alarme konfigurieren und individuellen Benutzern zuordnen. Alarme können für alle Zähler und Zählerberechnungen konfiguriert werden und können auch auf bestimmte Jahreszeiten im Jahr und Zeiträume während des Tages individuell eingestellt werden.
Energinet verwendet gängige Analysemethoden für den Energieverbrauch sowie spezielle Algorithmen zur Abweichungserkennung und Prognose des Energieverbrauchs. Durch automatische Berechnungen, KI, maschinelles Lernen, Prognosen und speziell entwickelte Algorithmen halten wir die Kommunikation und Visualisierung aktuell, optimiert und interessant für Sie.
Neben der Sammlung von Datenmengen aus verschiedenen Systemen senden wir Ihre Daten auf Wunsch auch an Sie zurück. Sie können entweder automatische Exporte in Drittsysteme einrichten oder unsere sicheren API-Dienste für den Datenexport nutzen: als Rohdatenreihen oder als vorgefertigte Berichte/Reports für Infoscreens, interne Systeme und dergleichen.
Unsere Kunden und Auftraggeber befinden sich auf der ganzen Welt. Wir, das Energinet-Team, arbeiten immer synchron und gemeinsam mit unseren Kunden und Benutzern, um das für Sie beste Energiemanagementsystem auf dem Markt bereitzustellen.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Live-Vorführung des Systems erleben möchten; kontaktieren Sie uns auf folgenden Wegen:
Telefon: +49 (0)2131 203 12 30
E-Mail: support@cebyc.de
Leiter Vertrieb & Projekt Manager Deutschland
E-mail: daniel.wibowo@cebyc.deLeiter Softwareentwickler
Softwareentwickler
Softwareentwickler
Softwareentwickler
Cebyc AS wurde 2002 mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung webbasierter energie- und betriebsnaher Produkte und Systeme im Internet voranzutreiben. 2021 wurde Cebyc Teil der neu gegründeten Kiona Group.
Die Kiona Group wird das führende Proptech-Unternehmen in Europa sein, das es Interessengruppen ermöglicht, die Ressourceneffizienz zu optimieren und gleichzeitig die Emissionen von Gebäuden durch Überwachung, Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs zu reduzieren. Mit bewährten Lösungen für Integration und Konnektivität unterstützt die Kiona Group Kunden dabei, ihre Finanz- und Nachhaltigkeitsziele durch die Digitalisierung von Neu- und Altbauten und deren Systemen für Heizung, Kühlung, Lüftung und Kühlung zu erreichen. Die Kiona Group hat einen Gesamtumsatz von mehr als 20 Mio. Euro und beschäftigt 135 Mitarbeiter.